Schnellansicht: die besten VPNs [2020]
Welcher VPN-Dienst schneidet am besten ab? Unter den hunderten von VPN Anbietern eine Wahl zu treffen, ist wirklich schwierig. Doch wir haben uns bemüht, die besten VPN Programme 2021 für dich herauszusuchen. Dabei haben wir auf zuverlässige Verbindung, Geschwindigkeit, Sicherheit und zusätzliche Funktionen geachtet.
Mit jedem einzelnen dieser VPN verbindest du dich sicher über einen VPN-Server und dann erst mit den gewünschten Websites. Der VPN-Tunnel macht dich anonym und sorgt dafür, dass niemand auf deine Daten zugreifen kann. Außerdem kannst du mit den besten VPN-Anbietern mühelos Geoblocking und Zensur umgehen! Der beste VPN Anbieter für dich ist mit Sicherheit unter unseren Favoriten.
CyberGhost ist ein bekannter und beliebter VPN aus Rumänien, der vor allem wegen seiner intuitiven Bedienbarkeit bei Einsteigern beliebt ist, dabei beim Leistungsumfang aber nichts vermissen lässt.
CyberGhost bringt es auf rund 6.000 Server in 90 Ländern, daher findest du immer einen Standort, der für deine Zwecke geeignet ist. Besondere Server werden für Streaming-Plattformen und Torrents angeboten. Aktiviert wird der VPN mit einem Klick, die VPN-Verbindung ist stabil und auch in Bezug auf die Schnelligkeit zufriedenstellend. Ein Notausschalter sorgt dafür, dass es bei Ausfällen des VPN nicht zu einem Datenleck kommt. Der VPN ist stationär, als mobile App und Browser-Addon mit den meisten gängigen Betriebssystemen kompatibel. Bei den Einstellungen hast du die Wahl zwischen den Standard-Einstellungen oder erweiterten Optionen für erfahrene VPN-Benutzer.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
VeePN ist ein relativ neuer VPN, der allerdings mit einigen Pluspunkten überzeugen kann, darunter das schon jetzt große Servernetz, die günstigen Kosten und die Verschlüsselung. Auch was Benutzerfreundlichkeit angeht, muss sich dieser VPN nicht verstecken!
Wie alle seriösen VPN Anbieter gibt es auch bei VeePN keine Logs und sonstige Datenspeicherung. Selbst wenn ein Server beschlagnahmt würde, wären deine Daten sicher. Dazu trägt auch die sichere 256-Bit-Verschlüsselung und die Auswahl starker VPN-Protokolle bei. Ein Kill Switch gehört auch hier zur Ausstattung, ebenso ein „Tarnmodus“, mit dem du VPN-Sperren umgehen kannst, wenn du dich in Ländern aufhältst, in denen der Zugang zu bestimmten Inhalten der Zensur unterliegt. Für grenzenloses Streaming gibt es spezielle Server, Torrents kannst du über alle Server herunterladen – die Geschwindigkeit überzeugt in allen Fällen.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Bei ExpressVPN müssen Abonnenten etwas tiefer in die Tasche greifen als bei der Konkurrenz, dafür liegt dieser Anbieter, was Geschwindigkeit angeht, wirklich ganz weit vorn.
Mehr als 3.000 superschnelle Server in 160 Ländern weltweit sorgen dafür, dass es bei ExpressVPN nur so flutscht. Vor allem für Streaming-Fans ist der Anbieter deshalb konkurrenzlos. Mit der integrierten MediaStreamer Funktion werden sogar Plattformen wie Apple TV oder Amazon Fire TV und einige Spielekonsolen erschlossen, bei denen sonst kein VPN verfängt. Auch die Nutzung von Torrents steckt der schnelle VPN problemlos weg. Ein weiteres besonderes Merkmal ist das Split Tunneling, mit dem du konfigurieren kannst, welche Anwendungen du über den VPN verbinden willst und welche über die reguläre Internetverbindung.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
NordVPN bringt es im VPN Test oft auf den ersten Platz. Das verdankt der VPN mit Standort in Panama vor allem den vielen Leistungen, die zu angemessenen Kosten geboten werden.
NordVPN ist die beste Wahl für dich, wenn du Wert auf Sicherheit legst. Denn der Anbieter punktet mit seiner Verschlüsselungstechnologie und den verwendeten Protokollen ebenso wie mit der Tatsache, dass du bei NordVPN integrierten Werbeblocker und Malware-Schutz nutzen kannst. Das riesige Netz von über 5.400 Servern in 60 Ländern sorgt dafür, dass du dich jederzeit mit sehr guten Datenübertragungsraten verbinden kannst. Beim Streaming kannst du also ohne Geschwindigkeitseinbußen genießen, eigene Server für P2P und Tor-Browser sorgen auch hier für überzeugende Ausführung.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Private Internet Access ist ein VPN aus den USA mit rund 2.600 Servern. Der VPN-Dienst kann sich mit ExpressVPN und Cyberghost in vielen Bereichen messen.
PIA ermöglicht dir den Zugriff auf populäre Streamingplattformen und das Umgehen von Ländersperren. Der VPN bietet unlimitierte Bandbreite für grenzenloses Medienvergnügen und ist mit de meisten Betriebssystemen und Browsern kompatibel. Auch eine mobile App für iOS und Android wird angeboten.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Surfshark ist ebenfalls noch ein recht neuer VPN, er verdient Aufmerksamkeit schon allein deshalb, weil du mit eine Abo keinerlei Verbindungsbeschränkungen unterliegst. Der Anbieter ist damit der ideale VPN für die ganze Familie!
Unlimitierte Verbindungen für alle Geräte in deinem Haushalt oder Unternehmen – mit Surfshark kannst du Familie oder Mitarbeitern pauschal den Zugriff auf das VPN ermöglichen. Dabei ist der Dienst gut kompatibel nicht nur mit den wichtigsten Betriebssystemen, sondern auch mit Amazon Fire TV. Die Sicherheit ist dank eingebautem Kill Switch, Ad- und Malware Schutz vorbildlich, ohne dass die Geschwindigkeit leidet. Damit eignet sich Surfshark hervorragend auch für Streaming.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Der VPN ist einer der „dienstältesten“ Anbieter und wird wegen seiner Benutzerfreundlichkeit geschätzt. Hide.me kann in einer kostenlosen Testversion mit eingeschränkten Funktionen, aber auch als Premium-VPN verwendet werden.
Hide.me bringt eine intuitive Oberfläche und starke Funktionalität zusammen. Die Verbindung steht mit einem Klick, die Auswahl unter zahlreichen Serverstandorten ist manuell möglich, und der VPN-Tunnel erweist sich im Test als stabil. Auch bei der Geschwindigkeit bleiben keine Wünsche offen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind bei diesem VPN vorzüglich, so dass der Dienst wirklich die eigenen Daten wirksam verschleiert. Beim Streaming hingegen ist die Freude nicht ungetrübt. Hide.me findet meist keinen Zugang zu den Angeboten auf Netflix.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Dieser VPN-Dienst gehört ebenfalls zu den Jahresbesten – das liegt eindeutig auch an der guten Abdeckung durch über 1.400 Server in 75 Ländern, die mehr als zufriedenstellende Geschwindigkeiten liefern.
Die Sicherheit ist bei IPVanish in der Tat tadellos. Dafür sorgt der Notausschalter, die Verschlüsselung und die Auswahl der angebotenen Protokolle. Zusätzlich kannst du durch die erweiterte IP-Konfiguration deine IP auf besondere Weise schützen. Für P2P-Verbindungen werden SOCKS5-Proxies angeboten, die den Torrent-Download beschleunigen. Außerdem gehört zu den Vorteilen des starken VPNs die Tatsache, dass du bis zu 10 Verbindungen gleichzeitig herstellen kannst. Auch das Streaming in HD fällt überzeugend aus.
VPN Vor/Nachteile
ProsCons
Die Frage „welche VPN ist die beste“ beantwortest du durch deine Ansprüche, die du an den Dienst stellst. Wenn du viel reist, unter anderem in restriktive Staaten, muss dein VPN auch in China, in Russland oder in der Türkei die Privatsphäre effektiv schützen. Anders sieht es aus, wenn du vor allem brandneue Filme und Serien streamen willst, bevor sie in Deutschland verfügbar sind. Dann muss der VPN mit Netflix und Co. funktionieren, und das bei überzeugenden Geschwindigkeiten. Ein anderer Gesichtspunkt sind die Kosten. Wenn du die ganze Familie möglichst preisgünstig und geschützt surfen lassen willst, sind für dich Budget-VPNs besonders attraktiv. Außerdem kannst du in Betracht ziehen, ob der VPN-Zugang nur über PC und Laptop oder über einen Router wie die Fritzbox hergestellt werden soll.
Um im VPN-Test bestehen zu können, muss ein Anbieter in verschiedenen Bereichen überzeugen können. Dazu gehören die folgenden Kriterien!
Wie du siehst, sind die von uns vorgestellten VPN-Provider allesamt kostenpflichtig, wenn du wirklich den gesamten Funktionsumfang ausschöpfen willst. Manche von ihnen kannst du testen, bei allen gibt es eine Geld-zurück-Garantie. Natürlich gibt es auch kostenlose VPNs – doch wenn du den Aufwand bedenkst, den ein seriöser Anbieter betreibt, liegt auf der Hand, dass ein Gratis-VPN seine Kosten auf andere Weise decken muss. Es überrascht deshalb nicht, dass einige kostenlose VPNs die Daten ihrer Nutzer keineswegs verschleiern, sondern im Gegenteil den Datenverkehr abgreifen und verkaufen. Zumindest musst du bei Gratis-Lösungen Einschränkungen bei der Geschwindigkeit, der Serverauswahl und dem monatlichen Datenvolumen hinnehmen. Für eine wirklich gute VPN-Software muss sich die erbrachte Leistung lohnen – und bei einem längeren Abo fallen die Kosten dennoch meist akzeptabel aus. Du bekommst dafür Sicherheit im Internetverkehr, Anonymität und grenzenlosen Zugriff auf die gewünschten Inhalte.
Unsere besten VPN Dienste für 2021 können alle hinsichtlich des Leistungsumfangs überzeugen. Die eine beste VPN Lösung gibt es nicht, denn jeder Anbieter hat seine Alleinstellungsmerkmale, anhand derer du deine Wahl treffen kannst. Egal, ob deine Schwerpunkte auf Streaming, auf Torrenting, Gaming oder allgemein der Sicherheit deines Computers, deiner Daten und der Privacy daheim und auf Reisen liegen, bei allen vorgestellten VPNs erhältst du hervorragende Leistung zu überschaubaren Kosten – vor allem im Langzeit-Abo.