Wie kann man Filme kostenlos streamen?
Nachfolgendes findest Du die Antworten und Tipps zu häufig gestellten Fragen:
Was bedeutet Filme streamen?
Die Auswahl an Streaming-Anbietern ist teilweise riesig. Daher ist es wichtig, alle Bedingungen genauer anzuschauen. Dazu zählen z. B. die monatlichen Kosten des Abo und das Repertoire an Film-Titeln. Bekannte Anbieter sind beispielsweise Sound Cloud, Deezer, Amazon Prime, Netflix, YouTube, Kinox und Spotify. Daneben gibt es noch Sonderformen wie Online-Videotheken. Bei iTunes hast du die Möglichkeit, Filme zu einem festen Stückpreis auszuleihen.
Doch bevor wir tiefer in das Thema des Artikels eintauchen, soll VPNWelt dich warnen: Um vollkommen sicher im Internet zu sein, brauchst du die Hilfe des besten VPN-Dienstes.
Wahrscheinlich hast du keine Zeit, sich mit allen Einzelheiten eines VPN-Dienstes zu beschäftigen, sondern willst einfach nur wissen, welches das beste Angebot für dich ist. Hier sind sechs VPNs, die je nach Anwendungsbereich empfehlenswert sind.
- Bester VPN insgesamt: NordVPN
- Beste Preis-Leistung: CyberGhost
- Günstigstes Jahresabo: PIA
- Optimal für Streaming: Surfshark
- Bester Premium-VPN: ExpressVPN
- Größte Länderauswahl: VeePN
Für mehr Informationen findest du nachfolgend unsere Auswahl der 6 besten VPNs sowie eine detaillierte Kaufberatung.
Aber wie man ein VPN nutzt, um Filme und TV-Serien zu schauen?
Ein VPN-Dienst hat viele Vorteile und ermöglicht Film-Fans viele neue Perspektiven. So wird nachhaltig die Identität während des Filmgenusses geschützt und geographische Beschränkungen aufgehoben. Ein VPN-Tool soll so für eine höhere Sicherheit sorgen. Dies betrifft insofern ebenso das Risiko für Abmahnungen, da Streaming sich oft in der rechtlichen Grauzone bewegt.
Ein VPN-Dienst sorgt für eine Verschleierung deiner IP-Adresse. Dein Standort lässt sich also von Behörden nicht mehr ohne Weiteres nachvollziehen. Stattdessen erfolgt die Preisgabe des Standorts des VPN-Servers. Jedoch solltest du dennoch daran denken, möglichst im legalen Bereich zu bleiben. Die Verletzung von Urheberrechten ist nicht erstrebenswert. Möchtest du deine VPN-Verbindung im Ausland nutzen, ist die Verfügbarkeit eines VPN-Standortes in dem jeweiligen Staat natürlich eine notwendige Voraussetzung. Um gegen einen plötzlichen Abbruch des VPN-Netzwerkes gewappnet zu sein, ist die Installation von Kill Switch sehr empfehlenswert. Sehe zudem bitte davon ab, ein kostenfreies VPN-Tool zu nutzen. Denn die Wirksamkeit bei diesen Anbietern ist nicht gewährleistet.
- Schritt: Richte ein VPN-Profil ein (wir empfehlen CyberGhost VPN). Dazu wählst du unter „Start“ „VPN-Verbindung hinzufügen“ aus.
- Schritt: Gib einen Verbindungsnamen sowie die Adresse des VPN-Servers ein. Nachdem du den VPN-Typ sowie den Anmeldeinformationstyp eingegeben und alle neuen Informationen abgespeichert hast, stellst du nun die VPN-Verbindung her. Dies geschieht durch das Anwählen der Schaltflächen „Netzwerk“ und „Verbinden“.
- Schritt: Wähle das gewünschte VPN-Netzwerk aus. Zum Schluss gib Passwort und Benutzername ein.
*Top VPNs 2025
Platzierung VPN-Anbieter VPNwelt-Testnote Monats-Abo Anbieter Angebot
1 CyberGhost 1,3 (sehr gut) 11,99€ Zum Angebot
2 VeePN 1,4 ( sehr gut) 10,99$ Zum Angebot
3 PIA VPN 1,5 (gut) 11,69€ Zum Angebot
4 ExpressVPN 1,5 (gut) 12,95$ Zum Angebot
5 Surfshark 1,5 (gut) 9,89€ Zum Angebot
6 NordVPN 1,6 (gut) 10,87€ Zum Angebot
7 IPVanish 1,7 (gut) 10,00$ Zum Angebot
8 Hide.me 1,7 (gut) 12,99€ Zum Angebot
Wo kann man kostenlos HD Filme streamen? Beste Streaming-Websites
№1 Netzkino
Das Streaming-Portal Netzkino setzt eher auf No Name Filme, welche jedoch durchaus sehr empfehlenswert sind. Experimentierfreudige Menschen werden hier ihre Freude haben. Der Anbieter bewegt sich zu 100 % im Bereich der Legalität.
№2 Popcorn Flix
Popcorn Flix ist eine US-amerikanische Plattform für gestreamte Filme. Die Nutzung ist komplett kostenfrei. Bemerkenswert dabei ist, dass der Anbieter ebenso in Deutschland verfügbar ist und der Dienst auf dem Rechner und auf dem Smartphone aufrufbar ist. Im Repertoir befinden sich insbesondere Independet-Filme. Ein Nachteil ist jedoch, dass viele Filme nur in englischer Sprache erhältlich sind. Eine Anmeldung bei Popcorn Flix ist nicht notwendig. Die Plattform ist neben Deutschland unter anderem in Schweden, Großbritannien, Singapur und Irland verfügbar.
№3 Vudu Movies on Us
Vudu Movies on Us ist ein Streaming-Portal mit sowohl gebührenfreien, als auch kostenpflichtigen Filmen. Darunter befinden sich auch verschiedene TV-Serien. Die Gesamtzahl an verfügbaren Filmen in der kostenlosen Kategorie beläuft sich ca. auf mehrere Hundert Titel. Die Auswahl an verschiedenen Genre-Typen kommt ebenfalls nicht zu kurz. Weiterhin ist positiv hervorzuheben, dass die einzelnen Titel in sehr hoher Qualität erhältlich sind. Eine Anmeldung ist bei diesem Anbieter nicht vorgeschrieben. Falls du dich dennoch anmelden möchtest, geschieht dies sehr unkompliziert. Gefordert werden nur vollständiger Name, ein Kennwort sowie deine E-Mail-Adresse. Ebenfalls eine sehr erleichternde Funktion ist die Suchmaske.
№4 Snag Films
Snag Films hat sich ebenfalls sehr stark auf Independentfilme spezialisiert. Der Streaming-Dienst ist seit etwa 4 Jahren auf dem Markt. Snag Films arbeitet zudem eng mit Netflix und Hulu zusammen.
№5 Classic Cinema Online
Dieser Streaming-Anbieter ist etwas Besonderes. Denn Classic Cinema Online hat im Angebot eher klassische und ältere Filme wie z.B. Charlie Chaplin. Daher sind Stummfilme sehr zahlreich vertreten. Auch hier ist eine Registrierung nicht notwendig. Bei dieser Plattform ist es absolut essentiell, einen VPN-Dienst zu installieren. Denn es findet bei Classic Cinema Online kein Hosting statt. Durch von dem Portal bereitgestellte Links wirst du auf eine andere Internetseite weitergeleitet.
№6 YouTube
YouTube erhebt für die Nutzung kein Entgelt. Daher fragen sich viele Menschen, ob YouTube legal ist. Doch bei der weltweit bekanntesten Video-Plattform herrscht ein großer Unterschied zu zwielichtigen Portalen wie Kinox.to oder Movie4k.to. YouTube ist absolut legal. Denn ausschließlich das Hochladen von urheberrechtlich geschützten Videos wird geahndet, nicht jedoch das bloße Ansehen eines Films. Abmahnungen wurden daher hier noch nie erteilt. Du kannst die Plattform also ohne Bedenken nutzen.
Die Blockierung der Internetprovider umgehen
Im freizügigen deutschsprachigen Raum kommt es kaum vor, dass Internetseiten gesperrt werden. In anderen Staaten sieht dies jedoch teilweise komplett anders aus. Dies betrifft insbesondere autoritäre Staaten wie z. B. China und Iran. In westlichen Ländern lässt sich die Seite öffnen, in China selbst jedoch nicht. Daher gibt es sogar Länder, die die Nutzung eines VPN-Diensten komplett untersagen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein VPN-Tool zu sperren:
- Deep Packet Inspection
- Sperrung der IP-Adresse
- Blockierung von Ports für VPN-Netzwerke
Diese Tatsachen sind jedoch noch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Denn es gibt eine Menge an Lösungen für dieses Problem, welches rein technischer Natur ist. Eine Möglichkeit ist, einen VPN-Dienst (z.B CyberGhost) mit wechselnden IP-Adressen zu installieren. Ein weiteres geniales Tool ist Psiphon. Damit ist es relativ leicht möglich, eine Verbindung gut zu verschlüsseln. Ein bestimmter Algorithmus erlaubt es, auf Knopfdruck eine VPN-Blockade auszuschalten. Bei vielen Menschen sehr beliebt ist der TOR-Browser. Dem Browser liegt ein großes Netzwerk an Servern zu Grunde. Der Browser wirkt nicht nur gegen nervige Blockaden, sondern bietet einen zusätzlichen Schutz für deine Privatsphäre.
Fazit
Einen Film online kostenlos zu streamen, ist teilweise mit einigen Einschränkungen verbunden. Jedoch mit der korrekten technischen Ausrüstung und einigen Vorüberlegungen ist dies definitiv möglich. Eine große Rolle spielen dabei VPN-Verbindungen und länderspezifische Regelungen.
Weitere Artikel:
- Top 5 VPN für das Streaming 2025
- 7 Alternativen zu Kinoger für das streamen von Videos
- Kinox.to – Wie legal oder illegal ist das Filme Streaming?
- Serienstream.to | Wie legal oder illegal ist Streaming 2025?
FAQs
Amazon Prime Video ist neben Netflix einer der größten und bekanntesten Anbieter für Streaming. Amazon Prime Video zeichnet sich durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und vielfältigen Funktionen aus. Dazu zählen ein kostenfreier Versand, eine Verwaltungsfunktion für Fotos und selbstverständlich eine groß angelegte Online-Videothek. Die anfallenden Kosten betragen 7,99 € pro Monat.
Bemerkungen